Liebe Krippenfreundinnen!
Liebe Krippenfreunde!
Die weltweite COVID-19 Pandemie hat zu massiven Einschränkungen im für die Bevölkerung von Österreich so wichtigen Vereinsleben geführt. Es mussten seit März 2020 auch in unseren Ortsvereinen und Landesverbänden eine Vielzahl an Kursen, Veranstaltungen und lieb gewonnene Traditionen abgesagt werden.
In der Hoffnung, dass bald wieder ein aktives Vereinsleben möglich ist, wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Homepage.
Gloria et pax
Die Verbandsführung
Im Stift Stams hat der Verband seine neue Heimat gefunden und hat zu diesem Anlass eine Wallfahrt und auch eine Ausstellung mit Krippen aus ganz Österreich organisiert.
Da aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation die Teilnehmeranzahl beschränkt und für viele eine persönliche Teilnahme an der Wallfahrt nicht möglich war, wurde der Festgottesdienst auch via Live-Stream im Internet übertragen und kann durch einen Klick auf das Bild nachgesehen werden.
Mit dem apostolischen Schreiben „Admirabile signum“ hat uns Papst Franziskus teilhaben lassen an seinen Gedanken über die Bedeutung und den Wert der Weihnachtskrippe.
Im Zuge der Generalversammlung des 21. Weltkrippenkongresses 2020 wurde beschlossen Papst Franziskus mit der UN-FOE-PRAE Medaille für sein Schreiben „Admirabile signum“ auszuzeichnen.
Verband der Krippenfreunde Österreichs
Stiftshof 1
6422 Stams
Der Verband der Krippenfreunde Österreichs ist eine kulturelle Vereinigung, die die Pflege des Krippenwesens zur Aufgabe hat. Er ist ein Dachverband von Landeskrippenverbänden und Ortsvereinen aus ganz Österreich.
Die Ziele es Verbandes sind:
Der Verband ist Mitglied der Internationalen Vereinigung der Krippenfreunde UNIVERSALIS – FOEDERATIO – PRAESEPISTICA (UN-FOE-PRAE)
In einer Zeit, da alle menschlichen Werte im Sog der Technik und des Materialismus unterzugehen drohen, wollen die Krippenfreunde ihren Beitrag zur Erhaltung christlichen Kulturgutes
erbringen.
Die Zeitschrift „DER KRIPPENFREUND“ dient als Bindeglied zu den einzelnen Mitgliedern. Sie erscheint zweimal im
Jahr, ist reich bebildert und berichtet über das Krippenwesen, bringt wertvolles Wissen über alte und neue Krippen und erzählt von der Tätigkeit der Krippenbewegung.
Der Verein der Krippenfreunde besteht seit mehr als acht Jahrzehnten und es versteht sich, dass Organisation und Institution auf die Dauer nur Bestand haben zu können, wenn der Geist, aus dem sie
geschaffen sind, kräftig weiterwirken, wenn die Situation des Anfangs noch gegenwärtig ist, wenn Menschen sich finden, die mit Freude und Idealismus in ihren Dienst treten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit und unseres Denkens steht die Krippe!
Wir laden alle Freunde ein, unsere Arbeit im Dienste der Krippe durch aktive Mitarbeit oder fördernde Mithilfe zu unterstützen und Mitglied des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs zu werden.
Dompropst Msgr. Dr. Heinz Huber
unbesetzt (Stv. und Gf. Paul Flatz)
HR Dr. Ferdinand Kätzler (Ehrenpräsident)
Richard Oberzaucher
Leitung durch die Stv. Josef Hagen, Josef Hammer und
Hannelore Resinger
Pfarrer Mag. Werner Seifert (Ehrenpräsident)
Josef Hammer (Ehrenpräsident)
OSR Erwin Bartl
Dr. Beate Palfrader (Präsidentin),
Dr. Dr. Herwig van Staa (Präsident)
Bundesobmänner
DI (FH) Klaus Gspan
1954 – 1978
1979
1980 - 1992
1992 – 1996
1996 - 1998
1998 – 2004
2004 – 2005
2005 – 2009
2009 - 2018
2018 -